Bisher durch Breuch-Schickedanz Stiftung Teamgeist gefördert: 12.500 €

Projektbeschreibung

Zweiter Zwischenbericht 2023

YouTube-Video Wirkung der Projektarbeit

Laufzeit: von September 2022 – August 2025
Zielgruppe: junge Frauen und Männer im Alter von 18 bis 24 Jahren in Dhanusha und Sindhuli in Ost-Nepal

In Nepal lebt ein Großteil der Bevölkerung von der Landwirtschaft, während nur wenige Menschen im verarbeitenden Gewerbe oder der Dienstleistungsbranche arbeiten. Die Löhne sind oft schlecht und viele Menschen finden gar keine Arbeit. Vor allem Frauen und junge Menschen sind von Arbeitslosigkeit betroffen. Festgefügte Rollenbilder verwehren vielen Frauen den Zugang zu Berufsausbildungen. Zusätzlich verhindern Frühverheiratung, Hausarbeit und die Kinderbetreuung ihre Chancen auf ein eigenes Einkommen. Für Jugendliche sind fehlende berufliche Qualifikationen ein Haupthindernis auf dem Weg zu einer Arbeitsstelle. Rund vier Prozent der Kinder in Nepal brechen die Schule ab, ohne auch nur die Grundschule abgeschlossen zu haben.

Mit diesem Projekt wollen wir jungen Frauen und Männern einen gleichberechtigten Zugang zu Berufsausbildung und menschenwürdiger Arbeit ermöglichen – und damit ihre Zukunftsperspektiven verbessern. Zu den Projektmaßnahmen gehören u.a. berufliche und unternehmerische TrainingsSchulungen zu Arbeitsrecht und Geschlechtergleichstellung sowie Kinderbetreuung während der Ausbildung. Bei der Auswahl der Teilnehmer:innen fokussieren wir uns besonders auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen, die zum Beispiel einer bestimmten Kaste oder ethnischen Minderheit angehören und von Armut betroffen sind. Junge Frauen und Männer, in deren Haushalt Kinder oder Erwachsene mit Behinderungen leben, werden ebenfalls bevorzugt.

Projektzeitraum: September 2022 – August 2025
Das Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)