Bisher durch Breuch-Schickedanz Stiftung Teamgeist gefördert: 9.000 €
Fragen an Fabian Böckler (Bereichsleiter PLAN International Deutschland)
Laufzeit: Oktober 2020 – Oktober 2025
Zielgruppe: Mädchen und junge Frauen in der Region Benishangule – Gumuz, Äthiopien
Mädchen und Frauen sind in Äthiopien im Vergleich zu Männern stark benachteiligt. Fest verankerte patriarchalische Normen und Traditionen haben gravierende Auswirkungen auf die Rechte von Frauen und Kindern. So ist Kinderheirat weit verbreitet und rund 81 Prozent aller äthiopischen Frauen und Kinder berichten, in ihrem Leben Gewalt erfahren zu haben. Meist werden die Fälle aus Angst vor Stigmatisierung nicht zur Anzeige gebracht. Vielen Mädchen und Frauen bleibt zudem der Zugang zu Bildung verwehrt. Sie sind wirtschaftlich von ihren Ehemännern oder Familien abhängig und haben keine Chance dem Kreislauf aus Armut und Gewalt zu entkommen.
Mit diesem Projekt wollen wir die Lebenssituation von Mädchen und Frauen in Äthiopien nachhaltig verbessern. Wir wollen sie vor geschlechtsspezifischer Gewalt sowie schädlichen traditionellen Praktiken schützen und ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Das Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)