Bisher durch Breuch-Schickedanz Stiftung Teamgeist gefördert: 5.500 €

Projektbeschreibung

Aktueller Projektbericht

Laufzeit: von Oktober 2022 – September 2026
Zielgruppe: 950 Schüler:innen und bedürftige Familien in den Projektregionen Lilongwe und Kasungu in Malawi

In Malawi bleibt vielen jungen Menschen der Zugang zu Bildung verwehrt. Dies ist vor allem in ärmeren, ländlichen Regionen der Fall und es betrifft insbesondere Mädchen. So beträgt die Abschlussrate in der Sekundarstufe bei Mädchen nur 21 Prozent. Armut und traditionelle Rollenvorstellungen sind die Hauptgründe hierfür. 70 Prozent der Bevölkerung Malawis leben unterhalb der Armutsgrenze. Ohne Stipendien fehlt vielen Familien das Geld, um ihren Kindern – und insbesondere den Mädchen – den Besuch der Sekundarschule oder gar der Hochschule zu ermöglichen. Kulturelle Praktiken im Umgang mit finanziellen Problemen sorgen zudem dafür, dass Familien ihre Töchter jung verheiraten. 42 Prozent der Mädchen in Malawi heiraten, bevor sie 18 Jahre alt sind, und neun Prozent sogar vor ihrem 15. Geburtstag.

Mit diesem Projekt verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, damit durch Armut gefährdete Mädchen und Jungen regelmäßig zur Schule gehen und diese erfolgreich abschließen. Indem wir die Schüler:innen mit Stipendien, Mentoringprogrammen, Trainings und Hygienematerialien unterstützen, wollen wir die Schulabschlussquote, insbesondere der Mädchen, erhöhen.

Das Projekt unterstützt folgende Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)