Durch die Breuch-Schickedanz Stiftung Teamgeist gefördert: 24.300 €
Projektbeschreibung der Stiftung Hilfe mit Plan
Projektzeitraum: August 2019 – Juli 2023
Zielgruppe: 6.640 Kinder und Jugendliche sowie weitere 3.000 Gemeindemitglieder in den Projektregionen Chipinge und Mutare
In Simbabwe gibt es vor allem in ländlichen Gebieten große Herausforderungen im Bildungsbereich. Viele Schulen sind überfüllt, schlecht ausgestattet und es herrscht ein Mangel an qualifiziertem Lehrpersonal. Oft gehen die Kinder nur unregelmäßig zur Schule.
Weil sie kilometerlange Schulwege zu Fuß zurücklegen müssen, übernachten viele Schulkinder in einfachen, nicht überwachten Unterkünften in Schulnähe. Insbesondere Mädchen sind dabei einem hohen Risiko von sexueller Gewalt ausgesetzt. In nahezu allen Sekundarschulen in der Projektregion Chipinge und Mutare (Manicaland) fehlt es zudem an Waschräumen für Mädchen. Während ihrer Menstruation bleiben die Schülerinnen deshalb häufig zu Hause und verpassen den Unterricht. Auch nach der Schule sind die Perspektiven für Jugendliche schwierig. Denn die lokale Wirtschaft bietet nur wenige Arbeitsplätze und der Zugang zu Ausbildungen ist begrenzt.
Das Projekt soll Mädchen und Jungen im ländlichen Chipinge qualitativ hochwertige und inklusive Bildung ermöglichen und ihre Zukunftsperspektiven verbessern.